Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauarten aus Donnerbüchsen der DB in EpIII


 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen
 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen
 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen
 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen
 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen
Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSK20203

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 17.12.2019
Dateigrösse: 73.73 MB
Ihr Preis:
nur 7.60
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Da viele Güterzuggepäckwagen Mitte der 60er Jahre bereits schon das Ende ihrer Nutzungszeit deutlich überschritten hatten und deren zul. Höchstgeschwindigkeit meist bei nur 60 km/h lag, benötigte die DB dringend Ersatz für die überalterten Bauarten. Da im Bestand der Personenwagen durch das Umbauprogramm viele zweiachsige Wagen (Donnerbüchsen) nicht mehr benötigt wurden, entschloss man sich kurzerhand diese Wagen bis zu ihrem Fristablauf noch als Güterzuggepäckwagen weiter zu nutzen. Oft waren diese Wagen nur drei Jahre oder weniger Jahre im Einsatz, bevor sie endgültig ausgemustert wurden. Jedoch standen genügend "Kandidaten" zur Verfügung, so dass immer wieder "neue" Wagen zum Einsatz kommen konnten. Ca. 430 zweiachsige Personen kamen auf diese Weise zu Einsätzen in Güterzügen, wobei anfangs oft noch die Wagen mit Klassenziffern und provisorischen Anschriften (DB_B-Pwg27173Wt-EpIII_SK2) versehen waren. Für das Personal waren diese Wagen meist weniger eine Freude, da die meisten Wagen über keine Eigenheizung verfügten und der Einsatz der vorhandenen Dampfheizung nicht in Betracht kam, da die Streckengüterzuglokomotiven über keinen Heizkessel zur Versorgung dieser besaßen. Außerdem war die Inneneinrichtung oft demontiert worden oder stark verschlissen. Ebenso ließen sich viele Fenster nicht mehr öffnen oder deren Scheiben waren oft defekt, da der Einsatz in Güterzügen oft etwas rauer von statten ging.

Zum Einsatz kamen die unterschiedlichsten Bauarten, wobei in diesem Set fünf davon in Epoche III nachgebildet sind. Die Wagen wurden meist als erster Wagen hinter der Lok gekuppelt, änderten dann aber meist ihre Position aufgrund der Rangiertätigkeiten auf den Unterwegsbahnhöfen.

Lieferumfang:

Lieferumfang:

DB_B-Pwg27173Wt-EpIII_SK2 - Ursprungsbauart Bi29, Ai der DB

DB_Pwghs36737-EpIII_SK2 - Ursprungsbaurt BCi28, ABiw der DB

DB_Pwghs82906-EpIII_SK2 - Ursprungsbaurt Cid27, Bi der DB

DB_Pwghs84057-EpIII_SK2 - Ursprungsbaurt Ci28, Biw der DB

DB_Pwghs85046-EpIII_SK2 - ursprungsbaurt Ci Bay30, Biw der DB

Hinweise:

Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegstüren an der Bühne bzw. an den Seiten.
  • Bei den Wagen mit offener Bühne können an den Bühnen auf jeder Seite die Sicherungsgitter durch die Bedienung des Schiebereglers hochgeklappt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion. DB_Pwghs84057-EpIII_SK2 ohne Beleuchtung!
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Sämtliche Anschriften am Waggon und die Zuglaufschilder sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtexturen liegt dem Set bei).

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 85.800 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 7.800 Dreiecken und schaltet in 110 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 1.400 Dreiecken und schaltet in 400 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 600 Dreiecken und schaltet in 600 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 100 Dreiecken und schaltet in 750 m Entfernung.

Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen - Behelfsbauart im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V11NSK20203

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 17.12.2019
Ihr Preis:
nur 7.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Henschel HS 140 PritscheHenschel HS 140 Pritsche
Beschreibung:Das Original:Henschel & Sohn (ab 1957: Henschel-Werke) war ein Maschinen- und Fahrzeugbaukonzern mit Sitz in Kassel. Bekannt wurde da ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tatra T6A2 Rot Beige mit TauschtexturTatra T6A2 Rot Beige mit Tauschtextur
Beschreibung:Der T6A2 ist der letzte von CKD Tatra für die DDR entwickelte Straßenbahntyp. Er entstammt der Typenfamilie T6, der sechsten E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gueterwagen G10 Set1Gueterwagen G10 Set1
Beschreibung: G10 Von diesem nach Musterblatt A2 des Staatsbahnwagenverbandes gebauten Güterwagen wurden von 1910 bis 1927 über 120.000 St ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR44 mit T32 KohletenderDB BR44 mit T32 Kohletender
Beschreibung: Das Original: Die Lokomotiven der Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn waren schwere, fünffach gekuppelte Güterzug-Einheitsd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Staubgutwagen, Normalspur, UACNS Set 4Staubgutwagen, Normalspur, UACNS Set 4
Beschreibung: In diesem Set sind 6 Staubgutwagen UACNS (3 x Fabrikneu, 3 x verschmutzt) mit verschieden Aufschriften in Anlehnung an das Original nac ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Autotransporter ÖBB-Ddm915 - BlutorangeAutotransporter ÖBB-Ddm915 - Blutorange
Beschreibung: In diesem Set ist ein Autotransporter ÖBB-Ddm915, Farbe blutorange, enthalten. Die Ladeklappen an beiden Enden des Wagens sind e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

600mm Güterwagen (GB EP I) Set 2600mm Güterwagen (GB EP I) Set 2
Beschreibung: Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in England bereits kleine 2 achsige Güterwagen für die Spurweite 11 Fuss 2 1/2 Zoll (enspri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Flachwagen, Schmalspur RhB-Sp-w-8351 bis 8354Flachwagen, Schmalspur RhB-Sp-w-8351 bis 8354
Beschreibung: In diesem Set wurden die Flachwagen Typ Sp-w mit den Nummern 8351 bis 8354 in Anlehnung an das Original welche bei der Rhätischen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe